Wir machen Guten Schlaf
Wir alle lieben unser Bett und das unglaublich kuschelige Gefühl, das sich einstellt, sobald man sich hineinlegt. Dabei spielen natürlich Bettdecken und Kissen eine besonders große Rolle – dicht am Körper umhüllen und wärmen sie uns Nacht für Nacht - immerhin ein Drittel unseres Lebens. Faktoren wie Stress, Ärger, Lärm oder zu helles Licht beeinflussen unseren Biorhythmus und führen häufig zu einem Schlafdefizit. Damit der Schlaf erholsam und wohltuend wird, ist es deshalb besonders wichtig, bei Bettdecken und Kopfkissen eine gute Wahl zu treffen. Neben dem natürlichen Komfort für unseren Schlaf haben aber auch weitere Aspekte wie verantwortungsvolle Produktion, Umwelt- und Sozialverträglichkeit eine wichtige Bedeutung. Hierauf haben wir von Anfang an Wert gelegt: Alles "Made in Germany" - nachhaltig, vegan, Bio... natürlich besser schlafen
Warum ist guter Schlaf so wichtig?
KOMA schlafgut natürlich besser schlafen
Unsere veganen Kapok Bio Bettdecken und Kopfkissen versprechen einen natürlichen und erholsamen Schlaf. Eine spezielle Steppung garantiert eine optimale Verteilung und kein verrutschen der Kapok Fasern in den Bio Bettdecken. Unsere Kapok Bio Bettdecken liegen leicht und angenehm auf dem Körper auf und die thermo-regulierende Eigenschaft der Kapokfaser sorgt für ein wohlig-angenehmen Schlaf. Daher eignen sich die KOMA schlafgut Bio Bettdecken optimal für alle, die besser schlafen wollen. Besonders für unruhig schlafende und schwitzende Menschen, weil die Kapok Faser die Feuchtigkeit ausgleicht, weich und luftdurchlässig ist. Kapok Bio Bettdecken und Kopfkissen eignen sich für Menschen mit Allergien und Neurodermitis
nachhaltig, vegan, Bio... natürlich besser schlafen
-
nachhaltig
Die nachhaltigen Bio Bettdecken und Kopfkissen aus Kapokfaser und Bio Baumwolle werden umweltschonend hergestellt. Kapok wächst ausschließlich wild wachsend und die Bio Baumwolle unterliegt strengen Umweltkriterien. Durch die Verarbeitung in Deutschland können zudem unnötige Transportwege vermieden werden und die Produktqualität kann vor Ort - in regionalen Manufakturen - sichergestellt werden.
-
vegan
Die Kapok Bio Bettdecken und Kapok Bio Kopfkissen von KOMA schlafgut sind zu 100% vegan und nachhaltig ökologisch. Für die Bio Bezugsstoffe (Inlett) und die Füllung unserer veganen Kapok Bio Bettdecken verwenden wir außerdem Bio Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau (kbA). Die natürlichen Kapokfasern und die Bio Baumwolle aus kontrolliert biologischen Anbau sind rein pflanzlich
-
Bio
Für alle Bettdecken verwenden wir 100% Perkal Bio Baumwoll aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Perkal ist ein sehr feinfädiger und dicht gewebter Stoff, der sich für den flaumig zarte Kapokfaser ausgezeichnet eignet. Das naturbelassene Gewebe gilt als ganz besonders hautfreundlich und durch die gute Luftdurchlässigkeit von Perkal entsteht ein wunderbar wohliges Schlafklima.
Was ist Kapok?
auch Pfanzendaune genannt stammt ursprünglich aus Mittel- und Südamerikas und kommt gegenwärtig praktisch in allen tropischen Gegenden der Erde vor. Mit einer Höhe von 30-70 Metern ist er eine überaus imposante Erscheinung, die ein Alter von bis zu 500 Jahren erreichen kann. Die roten Blüten des Kapokbaums reifen zu etwa 20 cm großen Schoten heran, in denen sich die Samen umhüllt von der flaumigen weißen Faser befinden.
Kapok ist ausschließlich wild wachsend, wird also nicht auf Plantagen kultiviert und benötigt keinerlei chemische Pflanzen- oder Insektenschutzmittel. Dies macht Kapok für ökologische Bettwaren besonders interessant. Die Ernte erfolgt per Hand, die Schoten werden in der Sonne getrocknet, anschließend wird die Faser durch ein Gebläse von den eingebetteten Samen getrennt.
Für die Weiterverarbeitung muss Kapok nicht gewaschen, gebleicht oder chemisch behandelt werden – Kapok ist von Natur aus geruchslos und sauber. Der Ertrag eines Baumes liegt bei ca. 20 kg pro Jahr.
kbA Bio Baumwolle
kbA bedeutet kontrolliert biologisch Anbau. Bio Baumwolle, die strengen Umwelt- aber auch sozialen Kriterien unterliegt. Als Bezug verwenden wir für alle Bettdecken 100% Baumwoll-Perkal aus kontrolliert biologischem Anbau (kbA). Perkal ist ein sehr feinfädiger und dicht gewebter Stoff, der sich für den flaumig zarten Kapok ausgezeichnet eignet. Das naturbelassene Gewebe hat eine eher matte Oberfläche und gilt als ganz besonders hautfreundlich. Aufgrund der guten Luftdurchlässigkeit von Perkal entsteht ein wunderbar wohliges Schlafklima.
Was genau ist kbA Baumwolle?
-
Baumwoll Produktion
+ keine Pestizide, Insektizide, Fungizide
+ nur mechanische und biologische Unkraut- und Schädlingsbekämpfung
+ keine +Kunstdünger
+ keine Entlaubungsmittel -
Vorbehandlung
+ kein Ammoniak
+ keine Chlorverbindungen
+ Bleichen nur auf Sauerstoffbasis
+ keine optischen Aufheller
+ keine chlorierten Kohlen- Wasserstoffverbindungen -
Färbung und Druck
+ schwermetallfrei nach ETAD
+ keine Metallkomplexfarbstoffe
+ kein Formaldehyd
+ keine Azo-Farbstoffe
+ keine allergisierende Wirkung
+ kein Ätzdruckverfahren
+ keine Benzinhaltigen Druckverfahren -
Sozialverträglichkeit
+ fairer Handel, ausreichende Entlohnung
+ keine Kinder-, Zwangs-, Sklaven- oder Gefängnisarbeit
+ Vereinigungsfreiheit, Tarifverhandlungen
+ menschenwürdige Arbeitsbedingungen